Kategorie: Heidelberg

Guten Morgen Heidelberg
Jedes Jahr im Februar erscheint es uns aufs Neue, als ob der Winter niemals enden wollte. Der Himmel bleibt wolkenverhangen und bei einstelligen Temperaturen tritt man nur im Notfall vor die Türe. Die Tage werden nur langsam länger und die letzten warmen Sonnenstrahlen liegen schon Monate zurück. Die Gassen der Altstadt sind wie leergefegt und ganz Heidelberg scheint sich noch im Winterschlaf zu befinden. … Mehr lesen Guten Morgen Heidelberg

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Puh – das ging fix! Selten ist ein Jahr so schnell vergangen wie dieses. Zumindest aus gastronomischer Perspektive hatte 2021 ja auch nur drei Jahreszeiten. Und auch wenn der Weihnachtsmarkt schon vor einigen Wochen frühzeitig aus dem Stadtbild verschwunden ist, kommt doch jede Menge Festtagsstimmung in unseren Räumlichkeiten auf. Nach und nach trudeln Exil-Heidelberger auf Heimatbesuch ein und freuen sich auf ein Wiedersehen mit … Mehr lesen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Ganz schön was los in Heidelberg
Der November hat ein Imageproblem. Die Tage werden kürzer und das Wetter immer ungemütlicher. Das letzte Weinfest ist längst abgebaut, für einen Besuch im Biergarten ist es zu kalt und für den ersten Glühwein zu früh. Kein Wunder, dass viele den Monat zum Anlass nehmen, ihr Netflix-Abo zu reaktivieren und es sich in zu Hause gemütlich zu machen. Zumindest in Heidelberg gibt es aber … Mehr lesen Ganz schön was los in Heidelberg

Ein Goldener Herbst
Wenn sich die Baumkronen zwischen Königsstuhl und Heiligenberg goldgelb und rubinrot färben und die Morgensonne durch die Nebelschwaden sticht, die tief über dem Neckar hängen, dann zeigt sich Heidelberg von seiner schönsten Seite. Maronen sammeln, durchs Laub rascheln und sich in den wärmenden Schal schmiegen – gerade hier bei uns geizt der Herbst mit seinen Reizen nicht. Doch nicht nur die Natur besticht durch … Mehr lesen Ein Goldener Herbst

BIERSTADT HEIDELBERG – Prost, Prosit und zum Wohl!
Ob im Sommer draußen am Neckarufer oder abends in den Gassen der Altstadt: in Heidelberg wird gerne Bier getrunken. Uns ist aufgefallen, dass sich seit einiger Zeit im Stadtbild etwas ändert, und das freut uns. Statt den Gerstensaft als Mischgetränk aus kleinen, grünen oder weißen Flaschen mit bunten Etiketten zu trinken, sieht man immer häufiger, wie Genießer einander die Gläser aus großen braunen Flaschen … Mehr lesen BIERSTADT HEIDELBERG – Prost, Prosit und zum Wohl!

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Ein Blick hinter die Kulissen
Jedes Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Heidelberg. Sie spazieren durch die engen Gassen der romantischen Altstadt, besuchen die weltberühmte Schlossruine und die Alte Brücke. Viele von ihnen kehren in den Mittags- oder Abendstunden in der Kulturbrauerei ein, um dort herzhafte deutsche Spezialitäten und hausgebrautes Bier zu genießen und manche von ihnen nächtigen auch dort im Hotel, das an die Brauerei angeschlossen ist. „Kaum … Mehr lesen Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Ein Blick hinter die Kulissen

Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen
Frei von den Zwängen des Elternhauses und gleichzeitig doch noch weit entfernt vom künftigen Karrierestress: Für viele ist die Studentenzeit der vielleicht schönste und prägendste Lebensabschnitt. Das gilt ganz besonders dann, wenn man sich für ein Studium an der traditionsreichen Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg eingeschrieben hat. „Semper apertus – immer offen“ so lautet der Leitsatz der Heidelberger Universität und den hätte man trefflicher nicht wählen … Mehr lesen Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen

Endlich zurück in Heidelberg
Gemeinsam spontan sein und zu zweit in die Ferne fahren. Wieder spazieren gehen, lachen und quatschen, staunen und ausgelassen sein. Der Hochsommer ist da und mit ihm endlich wieder die Gelegenheit unvergessliche Momente zu erleben. Genießen wir die wiedergewonnene Freiheit – auf nach Heidelberg! Erstmal das Auto abstellen. Wer Heidelberg kennt, weiß, dass man hier wundervoll ein paar Tage auf den PKW verzichten kann. … Mehr lesen Endlich zurück in Heidelberg